Menschen bei der Apfelernte

KI-Rebschnitt!

wundarmer, KI-gestützter Rebschnitt

Der Rebschnitt gilt als eine der anspruchsvollsten, zeitintensivsten und kostspieligsten Aufgaben im Weinbau. Unsere KI-gestützte Technologie revolutioniert dieses traditionelle Handwerk. Mittels einer App wird der Rebstock in Echtzeit analysiert, und präzise Schnittanweisungen werden direkt auf dem Smartphone der Arbeitskraft angezeigt.

Diese innovative Methode befähigt auch ungelernte Arbeitskräfte zu einem professionellen, schonenden Schnitt, der die langfristige Gesundheit und Produktivität der Reben sichert. Indem die KI alle relevanten Wachstumsmerkmale erfasst, wird der optimale Schnittpunkt für jeden einzelnen Trieb bestimmt. So senken Weinbaubetriebe nicht nur ihre Kosten und steigern die Effizienz, sondern sichern auch die Qualität des Weins bereits an der Wurzel.

Projektverlauf

08.2023 Anzeigen der Schnittpositionen in Echtzeit

05.2023 Vorstellung und Evaluierung des Prototyps

03.2023 Verbesserung des neuronalen Netztes

01.2023 KI-Rebschnitt Präsentation in Südtirol

12.2022 Visualisierung der Schnittvorschläge mit der App

11.2022 Vorstellung der KI-Rebschnitt Pipeline

08.2022 3D-Modell des Rebstockstamms

06.2022 Vom Foto zur 3D-Punktwolke

05.2022 Segmentierung des Rebstocks

04.2022 Annotation des Bildmaterials

03.2022 Videoaufnahmen mit dem Prototypen

06.2021 – 02.2022 Entwicklung des 1. Prototypen

02.06.2021 Übergabe des Förderbescheids

10.2020 - 06.2021 Aufnahmmen von Reben und Annotation des Bildmaterials

14.10.2020 Projektbeginn