Person schneidet Apfelbäume

AI Pruning!

KI-Unterstützter Obstbaumschnitt

Der Pflanzenschnitt ist eine anspruchsvolle, kritische und teure Arbeit im Obstanbau, die oft von Fachleuten oder den Obstbauern und Obstbäuerinnen selbst durchgeführt wird, da Fehler die Dauerkultur langfristig beeinflussen. Da jedoch Fachkräfte und Zeit fehlen, soll AI Pruning helfen, diese Engpässe zu überwinden.

Mit AIpruning können ungelernte Arbeitskräfte den Schnitt professionell und schnell ausführen. Genutzt wird ein Smartphone - das mit einer Datenbrille erweitert werden kann - das die Pflanzen analysiert und genaue Anweisungen für den Schnitt direkt anzeigt. So kann eine wesentliche Innovationslücke zwischen Technik und Praxis geschlossen werden.

YouTube Video
Datenschutzhinweis: Durch Klicken auf "Video abspielen" wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Dabei werden personenbezogene Daten an YouTube/Google übermittelt.

Aktuelles

EU-CAP Network

Am 17.06. und 18.06. nahmen zwei Mitglieder unserer OG an einem vom EU-CAP Netzwerk organisierten Seminar teil. Unter dem Titel "On-farm demonstration for peer-to-peer learning & innovation" diskutierte man über die Möglichkeiten und Herausforderung von Demonstrationen auf landwirtschaftlichen Betrieben, sowie die Einrichtung spezieller Demonstrationsbetriebe.

Der erste Tag begann mit Vorträgen und kurzen Workshops zum Thema, anschließend wurden Praxisbetriebe als Beispiele besucht. Dort wurden u. a. Versuche zur bodenschonenden Bearbeitung und ein Reisanbauer gezeigt. Am zweiten Seminartag hatten einige Projekte die Möglichkeit, sich den Teilnehmern vorzustellen und ihre Ansätze zur Vernetzung innerhalb der Projekte zu erläutern. Dabei viel auf, dass viele der vorgestellten Ansätze in unserem Projekt natürlicherweise stattfinden, ohne dass es dazu ein spezielles Seminar gebraucht hätte.

Projektverlauf

05.2025 Präzise 3D-Rekonstruktion der zu schneidenden Bäume

04.2025 Erfolgreiche semantische Segmentierung

03.2025 AI Pruning präsentiert sich der Fachwelt

01.2025 Massenaufnahmen in Südtiroler Ertragsanlagen

11.2024 Winterschnitt, Bildaufnahmen mit Recording-App von Streuobstwiesen

03–10.2024 Entwicklung der Recording-App

02.2024 Beginn der Annotation des Bildmaterials

01.2024 Projektstart: vorzeitiger Maßnahmenbeginn; Winterschnitt und Bildaufnahmen

AI Pruning wird bis 2027 durch EIP-AGRI gefördert